Jobmesse: Stadt Bochum | Sozialarbeiter*innen (w/m/d)

Posted 4 days ago

Jetzt bewerben

Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht für die Abteilung Sozialer Dienst engagierte und empathische

Sozialarbeiter*innen (w/m/d)

für die Bezirkssozialarbeit.

Bewertung: EG S 14 TVSuED

Was können wir Dir bieten?

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

  • Leistungsorientiere Bezahlung nach Tarifvertrag (TVöD) mit Sonderzuwendungen Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder für eine Zusatzrente

  • Jobticket und Jobrad für einen umweltbewussten und kostengünstigen Weg zur Arbeit

  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart wer-den. Teile uns dazu einfach Deine Vorstellungen mit

  • Grundsätzlich können die Aufgaben auch bei mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden

  • Förderung von Kompetenzen! Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Deine Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Dich daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingung.

  • Möglichkeit zur Hospitation: Du kannst Einblicke in unsere Arbeit und Branche erhalten. Melde Dich dazu gerne bei Denise Krönert (Tel. 0234 910 6479). Sie hilft Dir weiter.

Deine Aufgaben:

  • Du berätst bei der Einleitung, Steuerung und Beendigung von Hilfen zur Erziehung unter Beachtung des Standardverfahrens und übernehmen die Hilfeplanung.

  • Du unterstützt Familien zur Abwendung von Kindeswohlgefährdung unter Beachtung des Standardver-fahrens.

  • Du entwickelst und kontrollierst Schutzkonzepte und führst Inobhutnahmen durch (gem. §42 SGB VIII)

  • Im Rahmen der Familiengerichtshilfe berätst Du zur Abänderung des Sorgerechts. Du stellst Anträge zum Sorgerechtsentzug. Berichterstattungen an das Familiengericht und die Teilnahme an Anhörungstermi-nen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.

  • Auf Abruf leistest Du Kriseninterventionen in Familien, wenn Konflikte eskalieren und das Jugendamt im Rahmen der Bereitschaft um Unterstützung angerufen wird.

Deine Qualifikationen:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom / Ba-chelor) jeweils mit staatlicher Anerkennung oder in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Diplom / Bachelor).

  • Weiterhin setzen wir Kenntnisse des SGB VIII und BGB im Zusammenhang mit dem Schutz von Kindern, Jugendlichen und Familien voraus.

Bei Interesse sende bitte Deine Bewerbung an Alexander Boenke (aboenke@bochum.de)

Jetzt bewerben